Lebendige Statistik – “Ich/ Ich Nicht”

500px-talk-icon-svg

Bild von Wikicommons

Eine Kollegin hat die Methode, um die es mir im Folgenden geht, einmal als „lebendige Statistik“ bezeichnet. Das trifft es auf den ersten Blick recht gut, geht es doch darum, dass sich eine anwesende Grundgesamtheit (sprich die Teilnehmer*innen einer Veranstaltung) zu bestimmten Fragen – durch Aufstehen oder Sitzenblieben – positioniert. Jedoch sind damit die Potentiale der Übung nur angedeutet. Eine vielleicht treffendere Bezeichnung ist „Ich/Ich Nicht“. Unter diesem Titel wird eine Version der Methode in dem grundsätzlich sehr zu empfehlenden und kostenfrei downloadbaren Reader „Woher komme ich? Reflexive und methodische Anregungen für eine rassismuskritische Bildungsarbeit“ (2015) der Diakonie Württemberg anschaulich beschrieben. Sichtbar wird im Zuge der Übung, welche Gemeinsamkeiten ich mit (vielen) anderen teile – oder eben nicht. Geweckt wird Neugierde an den anderen Teilnehmer*innen und an der eigenen Verortung mit Blick auf eine größere Gruppe.

Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach in je leicht abgewandelter Form auf diese Übung zurückgegriffen. Grob gesagt geht es darum, Fragen an die Teilnehmer*innen zu stellen, die mal mehr, mal weniger und auf je unterschiedliche Weise für sie als Person, für ihren Alltag oder genereller für (verwehrte) Lebenschancen in der (deutschen) Gesellschaft relevant sind. Das „Original“ sieht vor, dass sich die Teilnehmenden im Raum entsprechend ihrer Antworten positionieren  bzw. aufstellen (ganz ähnlich wie beim sogenannten Stimmungsbarometer) – eine Option, die in einem beengten Seminar- oder Vorlesungsraum nicht immer realisierbar ist. Ich fordere stattdessen die Student*innen dazu auf, aufzustehen, wenn sie die jeweils gestellte Frage bejahen können. Zudem weise ich darauf hin, dass sie sich jeweils Zeit nehmen sollen zu betrachten, wie viele Personen stehen oder sitzen geblieben sind.

Es handelt sich um eine Methode, die meiner Erfahrung nach auch in einem (noch) nicht vertrauten Umfeld gut funktioniert – etwa in einer ersten Seminarsitzung. Zwar geben alle Teilnehmer_innen potentiell Persönliches preis; allerdings werden alle gleichermaßen und gleichzeitig zu einer Art Selbstpositionierung aufgefordert. Und, was vielleicht noch wichtiger ist und eine nicht zu vernachlässigende Regel dieser Übung darstellt: Es darf ausdrücklich gelogen werden!

Das Fragenspektrum reichte von: „Ich habe heute ausgiebig gefrühstückt“ über „Ich bin in einem Haushalt mit mehr als 50 Büchern aufgewachsen“ und „Ich habe schon einmal illegale Drogen konsumiert“ bis zu „Ich fühle mich einer Gruppe zugehörig, die in der deutschen Gesellschaft diskriminiert wird“. Das alles sind Fragen, die in einem Seminarkontext, der sich thematisch etwa mit Fragen von Inklusion, Teilhabe, Privilegien, Diskriminierung oder sozialen Ungleichheiten auseinandersetzt, jeweils und vor allem im Kontrast zueinander erfahrungsgemäß vielerlei spannende Anknüpfungspunkte zur Diskussion bieten.  Auch die Gefühle und Eindrücke, die bei den Teilnehmenden auftreten, können angesprochen werden – wenn etwa eine stark asymmetrische Verteilung vom Stehenden und Sitzenden sichtbar wird oder bestimmte Fragen als mehrdeutig oder heikel wahrgenommen werden.

In der sich an ca. zehn Fragen anschließenden Auswertung werden die Teilnehmer*innen dazu aufgefordert, ihre Gefühle, Eindrücke und Beobachtungen zu teilen. Zudem werden in der Diskussion durch gezieltes Nachfragen Zusammenhänge zu größeren Fragestellungen hergestellt – etwa zur (Ir-)Relevanz bestimmter Differenzkategorien in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten, zu gesellschaftlichen Normalitätsvorstellungen und Machtverhältnisse usw. Ich kann mir vorstellen, dass diese letztlich recht schlichte Methode einen großen Spielraum an Anwendungsmöglichkeiten bzw. ‑räumen bietet, wenn die Fragen (und Auswertungsfragen) entsprechend dem jeweiligen Seminarthema angepasst werden.

Die letzten Male habe ich, nachdem ich meine vorbereiteten Fragen gestellt hatte, die Aufforderung formuliert, dass die Teilnehmenden selbst Fragen an die Gruppe stellen können. Manchmal kommen Vorschläge, manchmal nicht. Beim letzte Mal war eine Zusatzfrage: Wer hat bei den Antworten gelogen? Auch in diesem Fall war Lügen ausdrücklich erlaubt.


Hier mein letzter Fragen-/Aussagenkatalog (inspiriert von: Diakonie Württemberg 2015: 65):

  • Ich habe heute ausgiebig gefrühstückt
  • Ich habe in meiner Kindheit ein Musikinstrument zu spielen gelernt
  • Ich besuche regelmäßig ein Gotteshaus
  • Ich habe die Staatsangehörigkeit des Landes, in dem ich lebe
  • Ich habe mehr als zwei Geschwister
  • Ich kann mein Leben fünf Jahre im Voraus planen
  • Ich bin in einem Haushalt mit mehr als 50 Büchern aufgewachsen
  • Ich habe schon einmal illegale Drogen konsumiert
  • Ich fahre jedes Jahr in den Urlaub
  • Ich esse aus Prinzip kein Fleisch
  • Ich singe gerne
  • Ich fühle mich einer Gruppe zugehörig, die in der deutschen Gesellschaft diskriminiert wird

Michaela Zöhrer


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (31. Januar 2017). Lebendige Statistik – “Ich/ Ich Nicht” Lehrgut. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qtc2


Ein Gedanke zu „Lebendige Statistik – “Ich/ Ich Nicht”

  1. Pingback: Arbeitsblatt “Wie will ich mein Leben führen?” – OPENschool-Materialien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.