Blitzlichter sind heute nicht nur eine Standardmethode in Bildungsarbeit, sondern insbesondere als Feedback-Tool in verschiedensten Veranstaltungssettings gang und gäbe. Ausgehend von einer ungewohnt ‚diskussionsfreudigen‘ Variante des Blitzlichts, die ich vor einiger Zeit neu kennenlernen durfte (und die ich weiter unten kurz vorstelle), habe ich mich in der letzten Zeit ein Wenig intensiver mit Theorie, Reflexion und auch Kritik der Blitzlicht-Methode beschäftigt. Das Resultat: ein paar Aha-Momente, Inspirationen und Gedanken, die ich gerne teilen möchte.
Wie und warum werden Blitzlichter konventionell durchgeführt?
Ich erlebe am häufigsten Blitzlichter, die (auch ohne Sitzkreis) als eine Runde gestaltet werden, in der reihum jede anwesende Person eine kurze Antwort – zum Beispiel ein bis zwei Sätze, maximal eine Minute – auf eine zuvor an alle gerichtete Frage gibt. Sie finden insbesondere bei Erwartungsabfragen und (Zwischen‑)Feedbacks Anwendung, wobei zur Formulierung von Ich-Botschaften zu Fragen wie beispielsweise „Mit welchen Erwartungen bin ich heute hier?“ oder „Was nehme ich mit?“ aufgefordert wird. Die Äußerungen der einzelnen Personen werden nicht kommentiert, auch nicht von der die Übung anleitenden Person.
Solcherlei Blitzlichter bergen neben ihrer zeitlichen Effektivität weitere Potentiale, vor allem für die Involvierung individueller Teilnehmer*innen und die Gruppendynamik und -atmosphäre, eröffnen sie doch einen Kommunikationsraum, in dem potenziell jede*r zu Wort kommt und alle einander zuhören. Gleichzeitig fördern sie auch den Kenntnisstand der dozierenden bzw. anleitenden Person – je nach gestellter Frage etwa bezüglich Wahrnehmungen, Stimmungen oder Vorwissen innerhalb der Gruppe der Teilnehmer*innen.
Bewusste Gestaltung und Variationsmöglichkeiten
Damit ist der Schatz an Möglichkeiten von Blitzlichtern jedoch noch nicht ausgeschöpft. Der Erwachsenenbildner Albert Glossner unterscheidet zum Beispiel acht verschiedene Anlässe für bzw. Typen von Blitzlichtern: Check-In, Tagesende, Zwischenfeedback, Störungsblitzlicht, ‚Katastrophen‘-Blitzlicht, thematisches Blitzlicht, Bilder-Blitzlicht und Dialogrunde (zu ausführlichen Beschreibungen der verschiedenen Typen, siehe den allgemein zu empfehlenden Blog-Beitrag von Glossner; vor allem das Störungs- und ‚Katastrophen‘-Blitzlicht sind zwei sehr vielversprechend klingende Einsatzmöglichkeiten, die mir bislang nicht geläufig waren). Dabei bietet die Blitzlicht-Methode nicht nur abhängig vom Anlass und der jeweiligen Zielsetzung vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus können die anleitenden Personen die Wirkung der Methode mittels verschiedener Variationen beeinflussen (Glossner 2023): anhand der Wahl der Fragestellung (fokussiert diese etwa ein Thema, die individuellen Teilnehmenden oder die ganze Gruppe), mittels der gewählten Sprech-Abfolge (muss eine festgelegte Reihenfolge eingehalten werden oder spricht stets die Person als nächstes, die möchte) oder auch darüber, ob ein Gegenstand an die jeweils sprechende Person weitergegeben wird – und wenn ja, welcher.
Wermutstropfen und Bedenken
Immer wieder erlebe ich gerade bei Blitzlichtern, die dem Einholen von (Zwischen-)Feedbacks dienen, dass die angemahnten kurzen Redezeiten nicht eingehalten werden. Meines Erachtens ist es gerade am Ende mehrstündiger oder gar mehrtägiger Veranstaltungen okay und verständlich, wenn einzelne Personen mehr als zwei Sätze benötigen, um ihre Gedanken mitzuteilen. In entsprechenden Situationen ginge es aus meiner Sicht also weniger um eine strengere Moderation der Methode, sondern darum, als Leiter*in bereits vorab eine realistische und kulante (Zeit-)Planung vorzunehmen. Oder anders: Manche Feedbackrunden dürfen einfach Feedbackrunden ohne Blitzlicht-Charakter sein und auch so genannt werden, dann entsteht möglicherweise weniger Ungeduld und Frust.
Ich persönlich finde es verdrießlich, wenn sich Sprecher*innen nur den Vor-Redner*innen anschließen und nichts weiter kundtun („Ich kann mich nur anschließen“), was nicht nur beim Feedback, sondern auch bei Erwartungsabfragen via Blitzlicht oftmals der Fall ist. Solche ‚Nicht-Beiträge‘ lassen sich meiner Erfahrung nach darüber etwas abfedern, dass man als anleitende Person genau diesen Fall in der Anmoderation zum Thema macht und als Option ausschließt („Sie können ganz ähnliches wie Ihre Vorredner*innen betonen wollen; dennoch ist es wertvoll, wenn sie ihre eigenen Worte wählen“). Gleichzeitig sollte es jeder Person selbst überlassen sein, ob und was sie beitragen möchte.
Damit zusammen hängt auch die Frage des ‚Mitmachen-Müssens‘, denn kann man es durchaus kritisch sehen, dass bei Blitzlichtern häufig die Erwartung formuliert wird oder mitschwingt, dass jede*r etwas sagen soll. Zwar kann das ‚Reden-Müssen‘ in einigen Fällen ansonsten stilleren Teilnehmer*innen einen Raum eröffnen (den sie in der Folge, das heißt nachdem sie einmal das Wort ergriffen haben, eventuell auch später leichter wieder für sich beanspruchen). Gleichzeitig sollte das Prinzip der freiwilligen Partizipation möglichst gewahrt bleiben, von ihm nur aus gewichtigen Gründen abgewichen werden. Bei einer solchen Abwägung wäre aus meiner Sicht zudem zu berücksichtigen, dass die Möglichkeit des ‚Nicht-Sprechen-Müssens‘ oder „Weiter“-Sagens dem Umstand entgegenwirken kann, dass Teilnehmende den anderen vor ihnen Sprechenden mitunter gar nicht richtig zuhören, da sie zu stark darauf fokussiert sind, über den eigenen bevorstehenden Redebeitrag nachzudenken.
Die Idee des ‚Nicht-Sprechen-Müssens‘ bzw. „Weiter“-Sagens aufgreifend, dabei notwendigerweise auf das starre Festhalten an einer festgelegten Sprech-Abfolge angewiesen, ist die Blitzlicht-Variante, die ich abschließend kurz besprechen möchte.
Blitzlicht als Diskussionsformat
Vornewegschicken möchte ich meinen Dank an Joschka Köck, Sozialwissenschaftler und Theatermacher, unter anderem beim Theater der Unterdrückten Wien. Unter seiner Anleitung durfte ich die nachfolgend vorzustellende Blitzlicht-Variante, die auch als Diskussions- oder Dialogformat beschrieben werden kann, in einer Kleingruppen-Arbeit mit fünf Personen kennenlernen. Joschka nannte die Methode „Gesprächsspirale“[i] und berichtete mir auf Nachfrage, dass er sie schon mit Gruppen mit bis zu 20 Personen erlebt hat.
Der Ablauf ist wie folgt: Gesprochen wird reihum, wobei jede Person die Option hat, etwas beizutragen oder „weiter“ zu sagen – und das so lange bis alle Beteiligten in der selben Runde hintereinander „weiter“ gesagt haben. Kennengelernt habe ich dabei eine Variante, bei der jede Person, während das Rederecht im Kreis weiterwandert, „weiter“ sagen kann, ohne dass damit ausgeschlossen wäre, dass sie sich in der nächsten Runde wieder ins Gespräch einbringt, sobald sie an der Reihe ist. Bei der Anleitung der Methode sollte entsprechend auch deutlich gemacht werden, dass nicht alles gesagt werden muss und es sich anbietet, sich auf die Essenz des Mitzuteilenden zu fokussieren, da ja die Sicherheit besteht, dass man später nochmals drankommen kann.
Bei meiner ersten ‚Blitzlicht-Diskussion‘ ging es um den Austausch von Ideen und Meinungen zu einem vorgegebenen Thema, zu dem wir alle Vor- bzw. Erfahrungswissen mitbrachten. Ziel war dabei das gemeinsame Brainstorming und ‚Ideen-Spinnen‘. Besonders beeindruckt hat mich, dass ich (als meist sehr rege mitdiskutierende Person) besonders aufmerksam zuhören konnte, da ich davon entlastet war, mich zu Wort zu melden. Zudem stellte ich fest, dass alle Beteiligten ungewöhnlich bemüht waren, ihre Gedanken ausgehend von dem Gehörten weiterzuentwickeln, also das davor Gesagte – mehr oder minder explizit, jedenfalls aber wertschätzend – aufzugreifen. Vielleicht ist diese Erfahrung Produkt einer ‚glücklichen Konstellation‘, also etwa der Zusammensetzung unserer Kleingruppe geschuldet. Ich habe zumindest noch in kaum einer Kleingruppen-Diskussion davor erlebt, dass dem wichtigen, im Kontext des Impro-Theaters beheimateten Prinzip des „Ja, und“ anstatt eines „Ja, aber“ derart konsequent gefolgt wurde. Dieses Prinzip achtsamer Kommunikation vor einer Blitzlicht-Diskussion den Teilnehmer*innen kurz vorzustellen ist sicherlich ein Gewinn.
Michaela Zöhrer
Literatur
Glossner, Albert (2023): Blitzlicht Methode: Einfache Erklärung und Trainer-Tipps, ABB Seminare, 23. Oktober 2023, online: https://www.abb-seminare.de/blog/blitzlicht-methode/ [10.04.2024].
[i] Der Begriff „Gesprächsspirale“ brachte mich bei meinen Recherchen nicht weiter. Joschka, der die Methode bei Birgit Fritz kennengelernt hat, konnte mir seinerseits keinen eindeutigen Ursprung oder Quellen nennen. Das Bild der Spirale liegt dann nahe, wenn der Kreis der Sprecher*innen nach und nach mit jedem „Weiter“ kleiner wird, es also zu einer allmählichen Verengung des Gesprächskreises kommt, weil Personen, die einmal „weiter“ gesagt haben, nicht wieder ins Gespräch eintreten können. Ich möchte nicht ausschließen, dass eine solch ‚verengende‘ Variante in bestimmten Settings eine interessante Option darstellen kann. Attraktiver erscheint mir dennoch jene Version, bei der ein „Weiter“ die Option des Wiedereintritts in die Debatte bzw. Gesprächsrunde nicht ausschließt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (20. April 2024). Blitzlicht – eine altgediente Methode wieder und neu entdecken, zum Beispiel als Diskussionsformat. Lehrgut. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w91p