Design Thinking ist eine Methode, die hilft, Probleme zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, bei denen die Bedürfnisse von Menschen im Zentrum stehen. Auch wenn der Ansatz ursprünglich zur Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen, und Prozessen genutzt wurde, eignet er sich auch wunderbar für Projektseminare mit Praxisbezug. Ich nutze Design Thinking seit einigen Jahren in der Lehre für Projektarbeit in Kleingruppen und bin begeistert von der Vielzahl von Lernmöglichkeiten. Im Zuge der kollektiven Erarbeitung von Lösungen für konkrete gesellschaftliche Probleme lernen die Teilnehmenden beispielsweise Perspektivwechsel und aktives Zuhören, Kollaboration in diversen Teams, eine positive Fehlerkultur, Experimentierfreude, Kreativität und Innovation.
Was ist Design Thinking?
Der Design Thinking Prozess teilt sich in zwei Phasen auf, die Problem- und die Lösungsphase (vgl. Graphik 1). Zentral ist dabei eine Annahme: Wie wir ein Problem verstehen, ist maßgeblich dafür, welche Lösungen wir entwickeln – das Problemverständnis beeinflusst also die Qualität der Lösungen und ist daher das A & O.
In der Problemphase geht es darum, in das Problem einzutauchen und es so gut wie möglich zu verstehen – durch Gespräche mit Expert*innen und Betroffenen, das Besuchen von Orten, an denen sich das Problem „manifestiert“, es sich beobachten oder sogar selbst erleben lässt, durch Recherche. Nachdem sehr viele Eindrücke, Erkenntnisse und Informationen gesammelt wurden, endet die erste Phase mit dem (Re-)Definieren des Problems, das bearbeitet werden soll. Die so entwickelte Problemdefinition kann erheblich von der Ausgangsfragestellung abweichen, wenn durch den Prozess des Verstehens erkannt wurde, dass die eigentlichen Knackpunkte woanders liegen als ursprünglich angenommen.
Die zweite Phase ist die Lösungsphase. Sie startet mit einer kreativen Sammlung von möglichst vielen Ideen, um das Problem zu lösen. Danach werden Vorschläge ausgewählt, kombiniert, verfeinert – welche Ideen sind besonders relevant, haben hohes Veränderungspotenzial und sind unter den gegebenen Rahmenbedingungen umsetzbar? Aus den Ideen wird ein erster Lösungsprototyp entwickelt und Betroffenen und Expert*innen vorgestellt. Deren frühes Feedback hilft, um die Idee weiterzuentwickeln (oder zu verwerfen, falls sie nicht überzeugend ist). Testen und Implementieren steht ganz am Ende der Lösungsphase und findet in der Regel erst nach mehreren iterativen Runden statt.
Graphik 1: Der Design Thinking Prozess (eigene Darstellung)
Eine Vielzahl von Methoden kann im Rahmen eines Design Thinking Prozesses angewandt werden und viele sind nicht genuine Design Thinking Methoden, sondern werden auch in anderen Kontexten eingesetzt. Der Werkzeugkasten ist riesig und lässt sich nach unterschiedlichen Funktionen unterscheiden, wie z.B. sich in Perspektiven unterschiedlicher Personen eindenken (Empathie), Methoden zur Problemdefinition, Kreativitätstechniken zur Ideensammlung, Visualisierungsmethoden zur Strukturierung von Informationen und vieles anderes mehr. Sammlungen von Methoden gibt es in unterschiedlichen Handbüchern, zum Beispiel hier.
Wie kann ich Design Thinking in (Projekt-)Seminaren mit Praxisbezug nutzen?
Design Thinking ist zwar kein linearer Prozess, aber umfasst klar strukturierte Arbeitsphasen. Das macht ihn gut geeignet für die Projektarbeit in Seminaren, in denen Studierende zwar zu großen Teilen selbst koordiniert und eigenständig arbeiten sollen, gleichzeitig aber ein roter Faden und klare Prozessvorgaben hilfreich sind, um die Orientierung zu behalten. Herausfordernd ist hingegen, dass manche der Herangehensweisen und Methoden des Design Thinking für den klassischen universitären Kontext eher unkonventionell sind und einen Bruch der üblichen Denk- und Verhaltensmuster darstellen. Das gilt beispielsweise für kreative Methoden wie haptische Prototypen mit Lego oder Knete zu bauen oder für das Credo „fail early to succeed faster“.
Nach mehreren Jahren des Herumtüftelns glaube ich, dass verschiedene Faktoren den Erfolg des Projektlernens beeinflussen. Dazu gehört die Formulierung einer geeigneten Ausgangs-Problemstellung, sowie eine gute Balance zwischen klarer Anleitung und Übung, Begleitung und Freiraum.
Problem als Ausgangspunkt: Der Erfolg eines Projekts steht und fällt mit der Aufgabenstellung am Anfang. Wichtig ist, konkrete Probleme und nicht allgemeine Themen als Ausgangspunkt zu nehmen, sowie kein erwünschtes Ergebnis vorzugeben. Also beispielsweise „Wie kann eine Nachbarschaftsinitiative es schaffen, dass marginalisierte Jugendliche sich in die Gestaltung des Stadtteillebens einbringen?“ anstelle von „Partizipation marginalisierter Jugendlicher“. Besonders motivierend ist es, wenn es sich um reale Anliegen handelt und eine Personengruppe einen konkreten Nutzen von einer Lösung hat (hier gibt es deutliche Überschneidungen zum Ansatz Service Learning).
Klare Anleitung und Übungsphasen: Gerade wenn sich der Design Thinking Prozess über ein Semester zieht, hilft es, den gesamten Prozessablauf zu visualisieren, immer wieder zu verorten, in welcher Phase die Gruppe sich befindet und was als nächstes kommt, sowie konkrete Arbeitsanweisungen für die unterschiedlichen Schritte zu formulieren. Die Einführung in Design Thinking kann auch in knapper Form stattfinden, wenn Hintergrundmaterialien, Handbücher und Videos zu Design Thinking zur Verfügung gestellt werden.
Zudem ist es für die Gruppen leichter, wenn sie Methoden einmal erlebt haben, bevor sie damit alleine weiterarbeiten. So erläutere ich beispielsweise die Funktion und die Erfolgsbedingungen von Brainstorming (Qualität vor Quantität, keine Bewertungen, auf die Ideen anderer aufbauen). Danach leite ich eine Übung an, wie beispielsweise die Crazy 8, bei der jede Person innerhalt von acht Minuten acht Ideen entwickeln muss.
Begleitung: Ich würde empfehlen, die Gruppen in kritischen Phasen des Prozesses zu begleiten. Oft gehen etwa Wahrnehmungen und Interpretationen auseinander, ohne dass sich die Gruppe dessen bewusst ist. Es ist daher wichtig, regelmäßig ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln. Zum Austausch anregen können beispielsweise Fragen nach Interviews: Was sind Kernaussagen, die ich gehört habe? Welche entscheidenden Zitate möchte ich hervorheben? Welche weiterführenden Einsichten habe ich gewonnen? Was sind Ideen für nächste Schritte, die nicht verloren gehen sollten? Was habe ich beobachtet und gespürt?
Auch die Strukturierung von Erkenntnissen nach der Problemerkundung ist nicht einfach, da aus der Fülle von Beobachtungen und Erfahrungen Muster erkannt und Wesentliches von Unwesentlichem getrennt werden muss. Für die Schärfung der Analyse bitte ich Gruppen dann beispielsweise darum, einen Problembaum zu erstellen, der das Kernproblem, die Ursachen und die Auswirkungen des Problems visualisiert. Ein solcher Problembaum hilft dann oft auch beim (Re-)Definieren des Problems, einer weiteren kritischen Phase, für die Feedback und Begleitung hilfreich ist: Worum soll es denn nun genau gehen, welche Problemursache / welcher Aspekt wird in den Fokus genommen?
Freiraum: Jenseits von den kurzen Inputs und Übungen sowie den festen Besprechungsterminen ist es sehr wertvoll, wenn die Gruppe sich ihren Arbeitsprozess selbst gestalten kann. Das betrifft beispielsweise Rollen im Team, Arbeitszeiten, ein Verfahren, wie Entscheidungen getroffen werden. Zudem betrifft das die inhaltliche Autonomie: Welche Personen werden interviewt, welche Orte besucht, welcher Aspekt des Themas herausgegriffen, etc.?
Lernmöglichkeiten
Jenseits des konkreten inhaltlichen Problemfelds, mit dem sich die Studierenden im Rahmen der Projektarbeit beschäftigen, bietet Design Thinking eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, finde ich regelmäßige Reflektionen zum Lern- und Arbeitsprozess hilfreich. Einige Impressionen von Rückmeldungen, die ich häufig bekommen habe: „Auch wenn es erst mal wie Zeitverschwendung erscheint, lohnt es sich, das Problem aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.“ „Es macht einen Unterschied, wenn die Perspektive derjenigen eingenommen wird, für die eine Lösung entwickelt wird.“ „In einem diversen Team ergänzen sich unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven auf oft unerwartete Weise.“
Am meisten freue ich mich, wenn die Teilnehmenden nicht nur neue Methoden oder einen Prozess kennenlernen, sondern die Werte, die Design Thinking ausmachen, verinnerlichen: also die Bedeutung von Empathie und Perspektiv-Wechsel, die Wertschätzung von Diversität und Kooperation, Freude am Experimentieren sowie Fehlerfreundlichkeit und die Bereitschaft, Ideen in einem iterativen Prozess immer weiter zu entwickeln.
Tatjana Reiber
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (20. März 2024). Lernen mit Design thinking: Perspektivwechsel, Kooperation und Experimentierfreude stärken. Lehrgut. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w1wp