Lehrerfahrungen mit der Betzavta-Methode
Die COVID-19-Pandemie wirft nicht nur gesundheitlichspolitische, sondern auch Demokratiefragen auf: Wer trifft in Krisenzeiten Entscheidungen? Wie lassen sich verschiedene Grundrechte gegeneinander abwägen? Und, nicht zuletzt: Welche Folgen hat die Pandemie auf das soziale Miteinander? Dieser Beitrag von Nora Schröder von der Universität Augsburg gibt Einblicke in die Arbeit mit der Demokratiebildungs-Methode “Betzavta” (dt. “Miteinander”) im Rahmen eines Seminars zum Thema “Demokratie (er)leben”.
Bedeutet Gleichheit, dass wir alle gleich oder alle unterschiedlich behandeln? Denke ich, dass Demokratie eine Gesellschaftsform, eine Regierungsform oder eine Lebensweise ist? Wer ist dafür verantwortlich, besondere Bedürfnisse in das gemeinsame Zusammenleben einzubringen? Alle? Oder nur diejenigen, die „besondere Bedürfnisse” haben? Wann muss ich Unterschiede explizit zum Thema machen, wann sollten diese keine Rolle spielen? Diese Fragen stellten sich mir, als ich einen Workshop nach der Demokratiebildungs-Methode „Bezafta – Mehr als eine Demokratie” in Zürich besuchte. Viele dieser Fragen ließen mich auch nach dem Workshop nicht los. Aus dieser gedanklichen Unabgeschlossenheit und meiner Weiterbeschäftigung mit der Frage, was Demokratie eigentlich für die den „demos” konstituierenden Einzelnen bedeutet, entstand die Seminaridee der Veranstaltung „Demokratie (er)leben”. Das Seminar im Sommersemester 2018 wendet sich an Studierende des BA Sozialwissenschaften und des Lehramts. Ausgehend von dem Narrativ einer „Krise der Demokratie” will das Seminar bürgerschaftliche Beteiligungsmöglichkeiten aufzeigen, analysieren und selbst erproben. Es soll ein Raum geschaffen werden, die Demokratie „im Kleinen”, also im alltäglichen Lebenskontext der Studierenden, zu entdecken, zu reflektieren und aktiv mitzugestalten.
Was ist „Betzavta – Mehr als eine Demokratie”? Das aus dem Israelischen stammende Wort “Betzavta” kann auf Deutsch als “Miteinander” übersetzt werden. Das erscheint erst mal irritierend, betrachtet das Konzept Demokratie doch primär als eine Form der Konfliktbearbeitung. Es handelt sich also um also ein “Miteinander im Konflikt”. Was ist darunter zu verstehen? Kurz gesagt kann Betzavta als eine Methode gelten, die die Schwierigkeiten und vielfältigen Möglichkeiten von demokratischen Entscheidungsprozessen praktisch erlebbar macht. Wir alle haben unterschiedliche Assoziationen zu und Erfahrungen mit Demokratie. Der deutsche Zusatz „Mehr als eine Demokratie” deutet bereits an, dass Demokratie weder zeitlich noch räumlich fixiert ist, sondern uns in ganz unterschiedlichen „Spielarten” begegnet. Hier verfolgt das Konzept einen sehr breiten Demokratiebegriff: Demokratie begegnet uns in allen Lebenskontexten, nicht nur in als explizit politisch ausgewiesenen Sphären. Demokratie-Erfahrungen (also das Erleben demokratischen und undemokratischen Verhaltens) ziehen sich durch alle unsere Alltagskontexte. Unser eigenes Verhalten und unsere Vorstellungen von der Welt sind geprägt und prägend für die Demokratie, die bei uns „gespielt” wird. Diese wird ständig neu ausgehandelt. Deshalb muss uns stets bewusst sein, dass wir verschiedene Vorstellungen von Demokratie haben, die (abhängig von der jeweiligen Machtstruktur) miteinander konkurrieren. Die Reflexion über solche Fragen soll in Betzavta-Methoden angestoßen werden.
Wie stark und in welcher Art und Weise sich die Konkurrenz verschiedener Demokratievorstellungen äußert, konnte ich selbst innerhalb des Workshops erfahren: Beispielsweise diskutierten wir lange über die oben aufgeworfene Frage: Wer hat das Recht oder sogar die Pflicht besondere Wünsche und Bedürfnisse einzubringen? Ist jeder für sich selbst oder wir alle für jedes Mitglied der Gruppe verantwortlich? Die Betzavta-Trainerin und Begründerin des Konzepts Uki Maroshek-Klarman aus Israel führte uns in und durch diese intensive Auseinandersetzung und erarbeitete mit uns anschließend, welche Werte und Normen unsere Diskussion prägten. Dabei wurde deutlich: Wir diskutierten über eine neoliberale (jede und jeder ist für sich selbst verantwortlich) und eine sozialdemokratische (wir sind für andere Mitglieder der Gruppe mitverantwortlich) Spielart der Demokratie.
Von solchen Seminarerfahrungen inspiriert, stellte sich mir im Hinblick auf die Seminarkonzeption allerdings die Frage: Wie setzte ich das Konzept „Betzavta – Mehr als eine Demokratie” im Seminarkontext um? Teilnehmende des Seminars sollten sich ja nicht nur auf theoretischer Ebene mit der (oft als aktuell in einer Krise befindlich beschriebenen) Demokratie beschäftigen. Stattdessen widmeten sie sich zum Anfang des Seminars unterschiedlichen Formen demokratischer Bürgerbeteiligung, die sowohl theoretisch als auch praktisch erfahrbar wurden und zwar durch die Anknüpfung an meine Erfahrungen in Zürich. Zwar ist es schwer möglich in dem zeitlich so begrenzten Zeitraum von einer Seminarsitzung eine Methode mit einer inzwischen schon 30-jährigen Geschichte und einem so breiten theoretischen Fundament wie Betzavta zu vermitteln. Glücklicherweise sieht jedoch das Betzavta-Konzept auch die theoretische Vermittlung konzeptioneller Grundlagen nicht als notwendige Voraussetzung für das Anwenden der Methode vor. Dem erfahrungsbasierten Ansatz entsprechend ist es viel wichtiger, demokratische Elemente (und ihre Abwesenheit) innerhalb der Seminargruppe erfahrbar zu machen. Mein Ziel war es daher, gemeinsam mit Studierenden unterschiedliche Formen demokratischer Erfahrung mit Hilfe der Betzavta-Methode zu reflektieren. Die Seminarsitzung konzipierte und leitete Niklas Krüger, der gemeinsam mit mir den Workshop in Zürich besucht hatte und derzeit eine Ausbildung zum Betzavta-Trainer machte. Diese Rollenverteilung eröffnete mir die Möglichkeit die Seminarsitzung größtenteils beobachtend zu verbringen und mir die Notizen zu machen, auf deren Grundlage dieser Beitrag entstand.
Doch zunächst war ich genauso wie die SeminarteilnehmerInnen gespannt, was in dieser Sitzung geschehen würde, die schon anders als andere Sitzungen begann: Die Begrüßung und Vorstellung fand im Stuhlkreis statt, in dem die Studierenden anschließend aufgefordert wurden jeweils ein demokratisches und ein undemokratisches Erlebnis auf einen Zettel zu schreiben. Nach einem Austausch in Kleingruppen über diese beiden Erfahrungen sollten die Studierenden sich ausgehend davon auf die drei wichtigsten Punkte einigen, die für sie Demokratie ausmachen. Die Präsentation der Ergebnisse im Plenum bildete den Ausgangspunkt für das Bewusstmachen der gruppendynamischen Prozesse innerhalb der Kleingruppen während des Einigungsprozesses. Die Frage, die nach Abschluss aller Präsentationen der Ergebnisse an die Studierenden zurückgespielt wurde, lautete: Habt ihr diese genannten Vorstellungen von Demokratie, also die für jeden und jede Teilnehmer*in wichtigsten Aspekte von Demokratie, in der Entscheidungsfindung berücksichtigt? Die Studierenden werden also durch Rückfragen und Spiegelung ihrer eigenen Aussagen zu Demokratie ermuntert, ihr eigenes Gruppenverhalten in Beziehung zu diesen Aussagen zu setzen.
Beispielsweise betrachtete eine Gruppe das Mehrheitswahlrecht als essentiell. Die Frage jedoch, ob abgestimmt wurde, um diese Punkte festzulegen, wurde verneint: „Wir hatten ja einen Konsens darüber”. Doch war das wirklich so? Darauf antworteten die Gruppenmitglieder unterschiedlich: Einerseits gab es einen Dissens über die Begriffe, die aufgeschrieben werden sollten, andererseits wurde dann schnell ein Konsens über einen dritten Oberbegriff hergestellt, der beide Aspekte vereint. Meiner Beobachtung nach deutete schon das allgemeine Schweigen auf die Frage nach Konflikten innerhalb der Gruppe an, dass diese Suche nach Einigkeit auch innerhalb der Seminargruppe sehr ausgeprägt war. Dieses starkes Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit, nach Harmonie und Geschlossenheit verdient nicht per se Kritik, man muss jedoch die Praktiken, die daraus resultieren, aufmerksam hinsichtlich der Frage prüfen: Zu welchem Preis stellen wir diese Einigkeit her? Welche Stimmen werden übergangen? Welche (Macht-)Verhältnisse halten Andersdenkende davon ab, sich Gehör zu verschaffen? Welche Bedürfnisse werden dem Primat der Gemeinschaft untergeordnet? Der Betzavta-Ansatz geht davon aus, dass die Konflikthaftigkeit über genau solche Fragen menschlichen Beziehungen inhärent ist, es gehe nur darum, eine Ausdrucksweise zu schaffen, die eine konstruktive Bearbeitung ermöglicht.
Die Abwehr von Gruppenkonflikten ist eine “natürliche” Verhaltensweise. Bei den Studierenden zeigte sich die Schwierigkeit, das eigene Verhalten als inkonsistent zum verfolgten und artikulierten Ideal von Demokratie anzuerkennen. Diese Diskrepanz zwischen angestrebtem Ideal und realem Handeln wird zwar nachvollziehbarerweise als unangenehm wahrgenommen; die Reflexion des eigenen Verhaltens verstanden als unvollständiger und unabgeschlossener (Lern-)Prozess entspricht jedoch der Vorstellung von Demokratie in der Betzavta-Methode. Diese Komplexität anzuerkennen und als Lernerfahrung produktiv zu nutzen, war leider tatsächlich zu weitreichend für die 90-minütige Seminarsitzung. Was jedoch erreicht wurde, ist der Versuch, das Ideal erneut kritisch zu überprüfen: Eine Gruppe, die aus zwei Deutschen und zwei Französinnen bestand, nannte „gleiche Teilhabe” als wichtigen Bestandteil von Demokratie. Ich konnte bei der Gruppenarbeit jedoch beobachten, dass sich die beiden Nicht-Muttersprachlerinnen nicht an der Diskussion beteiligten. Dies ist ein guter Ansatzpunkt, um Begriffe der Demokratie zu schärfen, was wiederum zur Konkretisierung des eigenen Demokratie-Verständnisses beitragen kann: Es gehe ihnen nicht, so erklärte es die Gruppe im Nachhinein selbst, um „gleiche”, sondern um „gleichberechtigte” Partizipation und stellte daraufhin selbst die Frage: Passt nicht überhaupt die Notwendigkeit zur aktiven „Teil-nahme” besser als der passiv verstandene Begriff der „Teil-habe”? Solche Fragen schaffen einen Raum für die ganz konkrete, nicht nur sprachliche, Ausgestaltung des eigenen Demokratieverständnisses und gleichzeitig auch Gelegenheit zur Diskussion über einen kollektiv geteilten Grundkonsens.
Die Chance, aber auch die Herausforderung bei der Anwendung der Betzavta-Methode im Seminarkontext besteht darin, abstrakte Theorien, Ideale und Prinzipien der Demokratie auf Erfahrungsebene der Studierenden zu beziehen. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass die Erfahrung politischer Prozesse konstitutiv für die aktive Beteiligung in einer demokratischen Gesellschaft ist, dann darf auch eine als praxisrelevant verstandene Friedens- und Konfliktforschung nicht bei der Analyse gesellschaftlicher Phänomene stehen bleiben. Betzavta ist eine unter vielen Methoden, die es ermöglicht, dass Studierende im Seminar unterschiedliche Formen der Demokratie “(er)leben”. Das bewusste Erleben und das direkte Involviert-Sein in politische Prozesse dient folglich nicht nur als Erkenntnisinstrument im Seminar. Wer weiß, vielleicht hat es darüber hinaus auch in die (demokratische) Lebenspraxis der Studierenden hinein gewirkt?
Nora Schröder (Augsburg)
Literatur
Für Interessierte an der Methode ist das Buch von Uki Maroshek-Klarmann und Saber Rabi “Mehr als eine Demokratie – Sieben verschiedene Demokratieformen verstehen und erleben. 73 Übungen nach der “Betzavta”-Methode.” (erschienen beim Verlag Bertelsmann Stiftung, 2015) zu empfehlen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (21. September 2020). Demokratiebildung in der Lehre. Lehrgut. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qtdu