Am 30. März startete eine Online-Petition “Für ein solidarisches Neutrales Semester an den österreichischen Hochschulen”, die am dritten Tag nach ihrer Veröffentlichung bereits über 8000 Unterstütz*innen gefunden hat. Grundlegend geht es dieser von Professor Ulrich Brand (Universität Wien) ins Leben gerufenen Initiative darum, dass Studierenden wie auch “prekär an den Hochschulen Beschäftigten aus der aktuellen Situation heraus keine zusätzlichen Nachteile entstehen”. Der Brief adressiert unmittelbar den amtierenden Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschug, die Wissenschaftssprecher*innen im österreichischen Nationalrat sowie die Rektor*innen der österreichischen Hochschulen.
P.S.: Der am 22. März veröffentlichte offene Brief, der für deutsche Hochschulen vergleichbare Themen aufgreift und in dem seinerseits konkrete Forderungen abgleitet werden, trägt aktuell knapp über 10.000 Unterschriften.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (2. April 2020). Für ein solidarisches Neutrales Semester. Lehrgut. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/qtdq
Diese Idee sollte auf ein Neutrales Semester auf alle betroffenen Studierende, Lehrende und Forschende ausgeweitet und moglichst solidarisch umgesetzt werden.