Lehre im Homeoffice

Ohne unken zu wollen: Es könnte sich die kommenden Wochen anbieten, sich mit Möglichkeiten des elektronisch- und web-unterstützten Lehrens und Lernens verstärkt auseinanderzusetzen. Ich selbst stehe erst am Anfang mir einen Überblick über die bestehenden – keineswegs nur technischen – Möglichkeiten zu machen. Daher freue ich mich auch über das von der American Sociological Association (ASA) am 19. März, 18 Uhr unserer Zeit, veranstaltete Open Access Webinar: Transitioning to Online Teaching in the Face of COVID-19. Das Webinar wird aufgezeichnet und später noch anzusehen sein.

Unter dem obenstehenden Link findet sich auch eine kleine Link-Sammlung zum Thema Online-Lehre.

Schickt eure Hinweise und Ideen gerne an lehrgut[at]posteo.de.

Michaela Zöhrer

UPDATE (20.03.2020):

Hier geht es zur Aufzeichnung des Webinars (Registrierung nötig).

Matt Rafalow, einer der Webinar-Panelisten, hat auf seinem Blog weiterführende Links zusammengestellt, insbesondere zu Beiträgen, die über Herausforderungen nachdenken, die mit einer Umstellung auf Online- und E-Teaching einhergehen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (17. März 2020). Lehre im Homeoffice. Lehrgut. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/qtdm


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.