Eine vielversprechende Methodenkombination für die Lehre in der Friedens- und Konfliktforschung
Das Dilemma, zwischen Komplexität und Reduktion rangieren zu müssen, ist eine zentrale Herausforderung in der Friedens- und Konfliktforschung. Daher ist die Kompetenz, Konfliktkontexte und Friedensprozesse trotz ihrer Komplexität auf wesentliche Aspekte zu reduzieren und kontextspezifische Akzente zu setzen, ein wichtiges Ziel für die Lehre in der Friedens- und Konfliktforschung. An eben diesem Kompetenzfeld setzt Miriam Tekath mit der Methodenkombination aus Elevator Pitch und Speed-Dating an, die sie im vorliegenden Beitrag vor- und zur Diskussion stellt.
Wie lassen sich Konflikte und Friedensprozesse sinnvoll beschreiben? Wie wird man der Komplexität ihrer Ursachen, Dynamiken und Auswirkungen gerecht, ohne sich dabei in einer ausufernden Detailbeschreibung zu verlieren? Das Verstehen und Analysieren komplexer Verflechtungen ist ohne Zweifel ein elementares Kompetenzziel für die Ausbildung von Friedens- und Konfliktforscher*innen. Zugleich wird jedoch eine inhaltliche Darstellungskompetenz von (angehenden) Friedens- und Konfliktforscher*innen erwartet, die eine gewisse Reduktion erfordert: Relevanzbegründungen, wissenschaftliche Präsentations- und Textformen, Policy Paper oder öffentliche Diskussionsbeiträge sollen kurz und prägnant sein und unterliegen oftmals formellen Begrenzungen.
An genau diesem Kompetenzbereich setzt die Methodenkombination aus Elevator Pitch und Speed-Dating an. Anstelle der „klassischen“ Referate, die Studierende als Studienleistung in einem Seminar erbringen müssen, habe ich die Kombination dieser beiden, in meiner bisherigen Wahrnehmung noch unzureichend bekannten Methoden, gewählt: Elevator Pitches als Vortragsformat und die Speed-Dating-Methode zum inhaltlich vertiefenden Austausch zwischen den Studierenden. Im Folgenden werde ich eine kurze Darstellung der beiden Methoden, meiner eigenen Erfahrungen bei ihrer Durchführung sowie eine kritische Reflexion ihrer Chancen und Grenzen vornehmen.
Der Elevator Pitch ist eine sehr kurze Präsentationsform, die oftmals in Bewerbungs- oder Selbstpräsentationstrainings eingeübt wird. Das folgende Szenario ist dabei leitend: In einem Aufzug trifft man auf eine Person, die man mit dem eigenen Wissen bzw. Profil beeindrucken möchte. Es gilt daher, das Gegenüber während der Aufzugfahrt, die je nach Auffassung zwischen 30 und 90 Sekunden dauert, durch eine knackige und vor allem interessante Kurzpräsentation auf sich aufmerksam zu machen. Diese Übung ist bereits teilweise in der Wissenschaftslandschaft angekommen; so lassen sich immer wieder Veranstaltungen mit Elevator Pitches zu Forschungsvorhaben finden. Wie lässt sich eine solche Methode jedoch in ein sinnvolles Lehrformat integrieren, ohne unbedingt das „ökonomische“ Ziel der Selbstdarstellungs-Maximierung zu übernehmen?
Im Rahmen meines Seminars habe ich versucht, dieser Herausforderung mit einem Fokuswechsel zu begegnen. Nicht die vortragende Person sollte mit ihren persönlichen Charakteristika im Vordergrund stehen, sondern vielmehr ein Fallbeispiel aus dem Bereich der Friedens- und Konfliktforschung. Dies war in dem Seminar ganz konkret ein selbstgewähltes, mit mir zuvor abgesprochenes Beispiel der institutionellen Konfliktregelung (z.B. Minderheiten-Quoten oder ethnische Parteiensysteme). Die Studierenden haben bereits zu Anfang des Semesters die Information erhalten, dass sie für eine gemeinsame Elevator Pitch-Sitzung ein Fallbeispiel der institutionellen Konfliktregelung in Einzelarbeit performativ aufbereiten müssen. Sie wurden zudem explizit darauf hingewiesen, dass sie das Beispiel inhaltlich so erarbeiten sollen, dass sie es für die anderen Studierenden möglichst verständlich und vor allem interessant(!) präsentieren können. Über die Methoden-Kombination und somit die Anforderung, neben der kurzen Präsentation auch vertiefendes Wissen für den gemeinsamen Austausch zu erarbeiten, wurden sie ebenfalls frühzeitig informiert.
Um den Studierenden die Nervosität mit Blick auf das ihnen noch unbekannte Präsentations-Format zu nehmen, hatte ich sie zuvor im Seminar das Fallbeispiel einer Sitzung als Elevator Pitch erarbeiten und darstellen lassen. Dabei haben wir gemeinsam die folgenden Kriterien für einen wissenschaftlichen Elevator Pitch entwickelt, die an dieser Stelle unsere Vorgehensweise illustrieren, aber selbstverständlich je nach Präsentationsthema frei anpassbar sind:
- Aufhänger: Anekdote, Paradoxon
- Thema: das Besondere, die Relevanz
- Kontext: kurz und knapp, was ist für das Verständnis wichtig?
- Konfliktregelungsmechanismus: welches Ziel verfolgt er, wie funktioniert er?
- Ausklang: kritischer Ausblick oder offene Fragen
Die Speed-Dating-Methode hatte ich nicht mit den Studierenden im Voraus erprobt, da ihnen diese bereits aus anderen Seminarkontexten bekannt war. Das Speed-Dating ist eine Methode des niedrigschwelligen Austausches, bei dem die Teilnehmenden in zwei Stuhlreihen mit der jeweils gegenübersitzenden Person diskutieren. Nach einem vorher festgelegten Zeitrahmen rücken die Personen der einen Stuhlreihe einen Platz weiter. Mehrere dieser Durchgänge folgen, um die Möglichkeit zu bieten, sich mit möglichst vielen Personen auszutauschen.
Für die reibungslose Durchführung der Methoden-Kombination von Elevator Pitch und Speed-Dating innerhalb einer Seminarsitzung hat sich, meiner Erfahrung nach, folgende Vorgehensweise als sinnvoll erwiesen: Zunächst war es wichtig, dass das Seminar nicht „überfüllt“ ist. Die Anzahl von zwölf Teilnehmenden war für eine Sitzung mit der Präsentation aller Elevator Pitches und das anschließende Speed-Dating sehr gut geeignet. Die Präsentationszeit der Elevator Pitches habe ich an die Teilnehmendenzahl sowie das Thema angepasst und auf 90 Sekunden festgelegt. Darüber hinaus habe ich nach der Präsentation von vier Elevator Pitches jeweils eine fünfminütige Pause eingelegt, um die Konzentrationsfähigkeit nicht zu stark zu beanspruchen. Im Anschluss an die zwölf Elevator Pitch-Präsentationen habe ich das thematische Speed-Dating unter den Studierenden angeleitet, bei dem sie sich paarweise im Fünf-Minuten-Takt über ihre Fallbeispiele ausgetauscht haben, einzelne Aspekte ihrer Elevator Pitches vertiefen und vor allem Vergleichspunkte zwischen den Fallbeispielen ziehen konnten.
Für den Fall, dass es beim Speed-Dating Schwierigkeiten gäbe, ein gemeinsames Diskussionsthema zu finden, hatte ich Themenkarten mit Fragen vorbereitet, die auf strukturelle Aspekte der institutionellen Konfliktregelung verwiesen (Gibt es zentrale Unterschiede zwischen den Fallbeispielen? Gibt es zentrale Gemeinsamkeiten zwischen den Fallbeispielen? Welche Kontextbedingungen sind wichtig? usw.). Von den Themenkarten, welche bei Bedarf frei gezogen werden konnten, haben die Studierenden dabei kaum Gebrauch gemacht – zu groß war der Austauschbedarf über das zuvor Gehörte. Insgesamt habe ich fünf Durchgänge des Speed-Datings angeleitet, um den Austausch über eine Vielzahl der zuvor gehörten Konfliktregelungsmechanismen zu begünstigen. Die Studierenden selbst haben sich am Ende jedoch noch mehr Zeit für den Austausch gewünscht – die Streckung der Methoden-Kombination auf eine Doppelsitzung scheint mir daher ratsam. Denn bei einer 90-minütigen Sitzung blieben nach einer kurzen organisatorischen Einführung, einer ca. halbstündigen Elevator Pitch-Abfolge sowie einem ca. halbstündigen Speed-Dating, nach Abzug der kleineren Umbauphasen, nur ca. 15 Minuten für die Abschlussreflexion.
Welche Chancen und Grenzen bietet diese Methoden-Kombination nun für die Lehre in der Friedens- und Konfliktforschung? Das Feedback der Studierenden zu den Methoden war in jedem Fall ein äußerst positives. Insbesondere die Abwechslung zu als „eintönig“ empfundenen Referaten wurde als besonders lobenswert hervorgehoben, das Üben von Präsentations-Kompetenzen sowie die Möglichkeit des niedrigschwelligen Austauschs ebenso. Die Anforderung, ein selbstgewähltes Fallbeispiel in 90 Sekunden darzustellen, wurde, wenig überraschend, als herausfordernd empfunden. Zugleich gab es anfangs aber auch Studierende, die erstaunt nachfragten, ob der Elevator Pitch „wirklich“ die einzige während des Seminars abzuleistende Präsentation sei. In der konkreten Vorbereitung der Elevator Pitches gab es von Seiten der Studierenden jedoch keine weiteren Zeichen der „Unterforderung“. Als bedenkenswert empfand ich nicht zuletzt die Anmerkung der Studierenden, dass eine Verteilung der Elevator Pitches über die einzelnen Seminarsitzungen hinweg interessant gewesen wäre. Dies hätte eine bessere Konzentration auf die einzelnen Präsentationen erleichtert, zugleich aber eine thematische Vertiefung über die Speed-Dating-Methode erschwert. Für Seminare mit größeren Teilnehmendenzahlen könnte dies jedoch eine interessante Möglichkeit sein – vorausgesetzt, die vertiefende Diskussion über das Thema der Präsentation wird in anderer Form ermöglicht.
Dies war zumindest auch ein wichtiges Fazit des Austausches, der im Rahmen der Jahrestagung 2019 des Arbeitskreises Curriculum und Didaktik der AFK über diese Methoden-Kombination stattgefunden hat. So wurde die Methoden-Kombination als eine interessante und für verschiedene Themen passende Vorgehensweise für die Lehre in der Friedens- und Konfliktforschung erachtet, die alleinige Durchführung der Elevator Pitches demgegenüber eher kritisch betrachtet. Zu groß ist die Gefahr, der Komplexität der dargestellten Themen nicht gerecht zu werden. Die Ermöglichung einer thematischen Vertiefung ist daher unabdingbar. Eine weitere Eingebung, die wir in diesem Rahmen diskutiert haben, war die Substitution des Speed-Datings durch ein anderes Austauschformat ohne Zeitlimit. Diese Vorgehensweise würde so noch einen stärkeren Kontrapunkt zu dem zeitlich sehr rigiden Elevator Pitch-Format setzen und den freien Austausch über die vorgetragenen Themen fördern. Zugleich könnte die Bedeutung komplexer Konfliktkontexte und Friedensprozesse noch stärker hervorgehoben werden, indem die Studierenden ihrem Austausch über diese komplexen Verflechtungen selbst ein Ende setzen können.
Neben diesen Erwägungen, die es in jedem Fall wert sind, weitergedacht zu werden, bleibt die Frage, ob die dargestellte Methoden-Kombination in der Lage ist, das Komplexitäts-Reduktions-Dilemma zu bearbeiten. In meinen Augen ist es ein vielversprechender Versuch, dieser Herausforderung zu begegnen. Auch wenn eine Reduzierung der komplexen Dynamiken, die uns in unserem Themenfeld begegnen, in einem idealen Kontext nicht notwendig sein sollte, sind Lehrende und Studierende – wie Friedens- und Konfliktforscher*innen allgemein – immer wieder äußeren Zwängen ausgesetzt, die eine Reduktion erfordern. Die vorgestellte Methoden-Kombination versucht daher, bestehende Zwänge nicht auszublenden, sondern an dem Kompetenzbereich anzusetzen, der für die (Lehre in der) Friedens- und Konfliktforschung in Anbetracht des Komplexität-Reduktions-Dilemmas bedeutsam erscheint.
Miriam Tekath (Marburg)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (3. Februar 2020). Elevator Pitch und Speed-Dating. Lehrgut. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qtdl