Praxisforschung als Brücke zwischen Theorie, Praxis und Forschung in der Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
Praxisforschung als Ansatz der Friedens- und Konfliktforschung ist nicht neu, hat jedoch in den letzten Jahren wenig Beachtung gefunden. Dieser Beitrag von Esther Binne, Daniela Pastoors, David Scheuing erläutert Idee, Methodik und Erkenntnisse des Praxis↔Forschung-Seminars, das im Hochschuljahr 2017/2018 in Marburg durchgeführt wurde. Studierende haben im Rahmen dieses Seminars Praxiserfahrungen wissenschaftlich vorbereitet, begleitet, reflektiert und analysiert. Aufbauend auf ihrer Seminarauswertung geben die Autor*innen im Folgenden Anregungen für die Entwicklung ähnlicher praxisbezogener Lehrkonzepte in der Friedens- und Konfliktforschung.
Der Beitrag als PDF zum Download
Warum es eine stärkere Verzahnung von Wissenschaft und Praxis braucht
Die Bedeutung von Praxisfähigkeiten, von Feldforschung, und von Macht in Wissenschaft und Lehre wurde in der Friedens- und Konfliktforschung (FKF) in den vergangenen Jahren immer wieder diskutiert. Die Konferenz der Jungen Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung beschäftigte sich im Jahr 2018 unter dem Titel „Welches Wissen(-)schafft Praxis?“ mit der Praxisrelevanz von Forschung. Dekoloniale, feministische und andere herrschaftskritische Perspektiven erhalten inzwischen immer mehr Einzug in die Wissenschaft über Konflikt und Frieden (bspw. Brunner 2017).
Vor diesem theoretischen und methodisch-kritischen Hintergrund überrascht es umso mehr, dass ein systematischer Einbezug von Praxisforschung[i] hingegen in den letzten Jahren in diesem Forschungsgebiet wenig Beachtung gefunden hat. Dabei wäre dies mit einem Rückgriff auf die eigenen Erfahrungen der Friedens- und Konfliktforschung leicht zu bewerkstelligen: zwischen den 1970er und 1990er Jahren gab es einige Entwicklungen – von der kritischen Friedensforschung bis zu Forderungen nach einer Praxisforschung von Ulrike Wasmuht (Wasmuht 1991; Alfs 1995).
Forschung findet in der FKF häufig über Praxisakteure statt, wenig mit ihnen. Wissenschaft zirkuliert ihr Wissen häufig in eigenen Sphären, Praxisakteure der Friedens- und Konfliktarbeit ihres ebenfalls.[ii] Das geringe Ausmaß an Zusammenarbeit führt unseres Erachtens dazu, dass eine wichtige Quelle der Erkenntnisschöpfung viel zu wenig genutzt wird: die Entwicklung und Bearbeitung von Forschung durch Partner*innen in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen. Gerade die gesellschaftspolitische Relevanz vieler FKF-Themen – wie beispielsweise Konfliktbearbeitung – macht deutlich, dass die ebenbürtige Beteiligung von Partner*innen der aktiven zivilen Konfliktbearbeitung der Bedeutsamkeit der Fragestellungen Rechnung tragen sollte.
Wir sind der Meinung, dass die oben aufgeworfenen Fragen nach sinnvoller Feldforschung, relevanten Praxisfähigkeiten und der Macht- und Herrschaftskritik in der FKF und einer gemeinsamen Praxisforschung zusammengedacht werden müssen. Durch eine umfassende und methodologisch begründete Verzahnung von Wissenschaft und Praxis in Lehre und Forschung kann dies ermöglicht werden. In diesem Beitrag wollen wir das Projekt vorstellen, das wir dazu gemeinsam entwickelt haben: Das Praxis↔Forschung-Seminar.[iii]
Das Praxis↔Forschung-Seminar: Entwickeln einer Praxisforschungsperspektive
Unser Praxis↔Forschung-Seminar zielt darauf ab, Praxis und Forschung miteinander zu verbinden, indem Praxiserfahrungen wissenschaftlich vorbereitet, begleitet, reflektiert und analysiert werden, um daraus gewonnene Erkenntnisse zurück- und weitertragen zu können. Es ist als einjähriges Forschungsseminar konzipiert, das drei Phasen umfasst: das Sommersemester als Vorbereitung zur (methodologischen) Fundierung und Konzeptionierung des Forschungsprojekts, die vorlesungsfreie Zeit als Praxisforschungsphase[iv] und das Wintersemester zur Nachbereitung, Auswertung und Reflexion. Im Hochschuljahr 2017/2018 wurde es erstmals im Marburger Masterstudiengang der Friedens- und Konfliktforschung vom Autor*innenteam angeboten (siehe Abbildung).
Im Sommersemester erkundeten wir mit den Studierenden die Forschungszugänge von Praxis- und Aktionsforschung, Transdisziplinarität und partizipativer Forschung.[v] Dabei war es uns ein zentrales Anliegen, die Kernelemente der Forschungsansätze miteinander vergleichbar zu machen und die Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. So wurde deutlich, dass diese Ansätze allesamt stark prozessorientiert und zyklisch (Beobachtung, Reflexion, Planung, Aktion, Beobachtung usw.; siehe: lisahunter et al. 2013: 63) arbeiten, auf eine gut organisierte Verknüpfung von Praxisakteuren und wissenschaftlichen Akteuren setzen und die Rolle von Mit-Forschenden für den gemeinsamen Forschungsprozess betonen. Nicht zuletzt machen diese Ansätze es sich zum Anliegen, die Differenz wissenschaftlicher Forschungsinteressen im Verhältnis zu Praxisinteressen zu diskutieren.
Diese methodologischen Zugänge bildeten im Seminar die Basis für die Erarbeitung der eigenen Praxisforschungsprojekte. Im Sommersemester war Raum für die Annäherung an das jeweilige Feld, die Entwicklung der Fragestellungen in Kollaboration mit den Praxispartner*innen (wo möglich) und die Planung des eigenen Praxisforschungsprozesses. Zum Abschluss wurde der Stand und Prozess des Forschungsdesigns in einer Posterpräsentation zusammenfassend dargestellt.
Diese inhaltlich-theoretische Rahmung des Seminares wurde begleitet von der Einübung und Anwendung des Beratungsinstrumentes der „Intervision“/„Kollegialen Beratung“[vi]. Ziel dabei war, den Studierenden für ihre Forschungsprozesse ein Instrument an die Hand zu geben, durch das sie einander kollegial unterstützen und begleiten konnten. Zusätzlich standen den Studierenden mehrere Mentoring-Termine mit uns Lehrenden als Prozessbegleitung/-beratung zur Verfügung. Beide Begleitungsformate rahmten das gesamte Seminar und sollten besonders die Feldphasen der Studierenden unterstützen.
Das Wintersemester nutzten wir, um Methoden und praktische Herangehensweisen der Datenaufbereitung, -sichtung, -auswertung und -analyse zu lernen und zu vertiefen (siehe Abbildung). Dank des prozessorientierten Charakters des Seminars konnten die Auswertungsmethoden den spezifischen Zuschnitten der Forschungsprojekte und den Bedarfen der Studierenden angepasst werden. Darüber hinaus diskutierten wir forschungsethische Fragen in der Datenauswertung und beschäftigten uns gegen Ende des Seminars intensiv mit den Fragen nach der Weiterverbreitung von Wissen, der „Rückgabe“ des Wissens in die Praxis oder der „Übersetzung“ und Aufbereitung der wissenschaftlichen Ergebnisse für verschiedene Zielgruppen.[vii]
Zentrale Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Praxis↔Forschung-Seminar
Im Folgenden möchten wir die Erfahrungen und Ergebnisse unserer Seminarauswertung teilen und damit einerseits sichtbar machen, welche Erkenntnisse wir im Praxis↔Forschung-Seminars für die Lehre zur Praxisforschung gewinnen konnten und andererseits Anregungen für den weiteren Einbezug von Perspektiven und Methoden der Praxisforschung in die Lehre der FKF geben.
- Die Vielfalt der Perspektiven in die Lehre einbeziehen
Die Praxisforschung als Teil des Studiums ermöglicht es Studierenden, Praxisprojekte (Praktikum, Arbeit, Ehrenamt, Aktivismus, Fortbildung etc.) mit einem Forschungsprojekt zu verbinden. Daher wurde absichtlich kein inhaltliches Thema gesetzt, sondern der gemeinsame Rahmen über die Praxisforschungsperspektive geknüpft. Heterogenität stellt gleichzeitig eine Chance wie auch eine Herausforderung dar. Um sowohl die Vielfalt der Studierenden mit ihren verschiedenen Themen und Projekten als auch die Vielfalt der Praxispartner*innen mit ihren unterschiedlichen Interessen (sowie die Diversität der Forschungsperspektiven und Haltungen) aufzunehmen und in Dialog zu bringen, brauchen die Beteiligten Offenheit, Bewusstsein, Wissen und Zugang zu den entsprechenden Ressourcen und Methoden – und ein Lehrenden-Team, dass dies gemeinsam auffangen und begleiten kann.
Notwendig für eine sinnvolle Praxisforschungs-Perspektive im Studium ist die Einbindung von Praxisakteuren in die Lehre. Praktiker*innen werden hierbei als ergänzender Blickwinkel sowie als Unterstützung an der universitären Lehre beteiligt. Besonders in der FKF ermöglicht dies Stimmen zu aktuellen Themen aus der Friedensbewegung, Politik und praktischen Konfliktbearbeitung in den universitären Raum zu integrieren und abstrakte Themen konkret zu machen. So kann eine Verbindung der Bedürfnisse universitärer sowie praxisnaher Wissensproduktion gelingen. Vor diesem Hintergrund ist die Zusammensetzung des Lehrendenteams für dieses Forschungsseminar entstanden: Praktische Erfahrungen mit Elementen der Zivilen Konflikttransformation spielen ebenso eine Rolle wie eigenständige Erprobung partizipative Forschungsansätze und eine reflexive Auseinandersetzung mit den eigenen Verortungen in Praxis und Wissenschaft. Dies zeichnete uns als Lehrenden-Team und den gesamten Entstehungsprozess des Seminars aus, aber ebenso die Menschen, die wir zu Impulsbeiträgen in unser Seminar eingeladen haben: um z.B. einen Forschungsprojekt (partizipative Forschung mit Geflüchteten) oder eine Methode (Kollegiale Beratung) vorzustellen.
Ein Lehrenden-Team, das diese unterschiedlichen Perspektiven vereint und das Seminar gemeinsam verantwortet, sehen wir daher als eine zentrale Bedingung für die Durchführung eines Praxis↔Forschung-Seminars an. So kann die Diversität der Ansätze bereits in der Ausgestaltung der Lehre fruchtbar gemacht und praxisforschende Zugänge direkt in die Lehre integriert werden.
- Voneinander lernen: den gemeinsamen Lernprozess unterschiedlicher Akteure anregen
Die Einbeziehung verschiedener Perspektiven und Wissensbestände ermöglicht es, Forschung als gemeinsamen Lernprozess unterschiedlicher Akteure anzugehen. Dafür benötigen alle Seiten ein Verständnis für die Idee der Praxisforschung. Forschende müssen beispielsweise zulassen, dass Praktiker*innen tatsächlich schon bei der Erarbeitung der Fragestellung einbezogen werden. Dabei geht es auch darum, die Forschung im Sinne eines „forschenden Lernens“ zu begreifen, indem die forschende Person den Forschungszyklus nicht allein durchläuft, sondern Praxispartner*innen (in einzelnen Phasen und auf unterschiedliche Weise) mit einbezogen werden. Dabei gilt es, die verschiedenen Rollen zu diskutieren, gemeinsam Interessen und Forschungsgegenstände zu ergründen und auszuloten, wie ein gemeinsames Vorgehen aussehen kann.
Ein weiterer Bestandteil des „voneinander Lernens“ stellt das Transferlernen dar. Die Integration von Studierenden anderer Fachrichtungen mit ihren spezifischen Kompetenzen (konkret in unserem Fall: Vermittlung von Kollegialer Beratung als Studienleistung von M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaftler*innen) in den Seminarrahmen eröffnet Peer-to-Peer-Lernräume für Studierende und eine Form des interdisziplinären und praxisforschenden Lernens. Für solche Verzahnungen von unterschiedlichen Veranstaltungen, Lerngruppen oder Fachgebieten gibt es ein vielfältiges und nicht ausgeschöpftes Potential an der Universität – genauso wie es zahlreiche Kooperationsformen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit außeruniversitären Akteuren in Lehre und Forschung gibt.
- Prozessorientiertes Lernen und Forschen gestalten und üben
Sowohl für den Ablauf der Lehrveranstaltung als auch für die Sicht auf den Forschungsprozess spielt die Prozessorientierung im Seminar eine entscheidende Rolle. Durch offene Kolloquiums- und Werkstattformate kann Lehre genauer auf die Bedarfe der Teilnehmenden eingehen. Studierende können dadurch gleichzeitig an ihren unterschiedlichen Forschungsprojekten arbeiten und sich dennoch auf übergeordneter Ebene über Fragen zum Forschungsprozess austauschen, wie bspw. der Entwicklung einer Fragestellung, der Forschungsethik oder Datenauswertung. Sowohl die Orientierung am Prozess als auch an den Bedarfen der Teilnehmenden haben sich als essentielle Faktoren für das Gelingen des gemeinsamen Lernens und Forschens herausgestellt.
Prozess- und Teilnehmendenorientierung ist darüber hinaus auch eine Grundbedingung in der Praxisforschung selbst. Auch hier müssen Projekte an die Gegebenheiten und an die Ziele der beteiligten Akteure angepasst werden. Dies ist sowohl in der Lehre als auch in der Forschung anspruchsvoll und benötigt Geduld, Ressourcen und Fähigkeiten, andererseits bietet gerade der universitäre Seminarrahmen ein gutes Erprobungsfeld, in dem ausprobiert und gelernt werden darf.
- Begleitung für Forschungs- und Praxisphasen systematisch anbieten
Um Erprobung und forschendes Lernen zu ermöglichen werden begleitende Lernräume gebraucht. Wenn Praxisphasen und Forschungsphasen vorbereitet, begleitet und nachbereitet werden, können praktische Erfahrungen reflektiert und mit theoretischen Erkenntnissen des Studiums verknüpft werden. Erst durch diese Lernbegleitung können Erkenntnispotenziale erschlossen werden. Die Grundkonzeption unserer Veranstaltung mit dem Vorbereitungssemester, der Umsetzungsphase und dem Nachbereitungssemester stellt in sich schon einen begleitenden Lernrahmen dar.
Um das Lernen in Forschungs- und Praxisphasen noch besser zu unterstützen, bietet Kollegiale Beratung/Intervision ein passendes Format. Wenn Studierende dieses Instrument in verschiedenen Varianten und Rollen intensiv erlernen und einüben, ist es möglich, dieses Beratungsformat systematisch und regelmäßig in die Lehrveranstaltung einzubinden. Die Studierenden unseres Seminars waren sehr begeistert von den Einsatzmöglichkeiten dieses Beratungsinstruments und anschließend in der Lage, die Kollegiale Beratung auch eigenständig und selbstorganisiert für ihre Anliegen anzuwenden – auch über die Spannweite der Forschungsthemen und geographischen Distanzen hinweg.
Natürlich spielen die Lehrenden in der Begleitung immer noch eine wichtige Rolle. Das Lehrenden-Team übernimmt noch stärker die Funktion, einen guten Rahmen zu setzen und Struktur zu geben und die Studierenden – auch jenseits von Fachexpertise – in ihren Lern- und Forschungsprozessen zu begleiten. Neben der Arbeit mit der Gesamtgruppe im Seminar sind darüber hinaus einzelne Mentoring- bzw. Beratungstermine mit den Teilnehmenden wichtig, die als Orientierung gebende Meilensteine fest zum Seminarplan gehören.
- Räume für Reflexivität zur Haltung als forschende Person einbauen
Nicht nur Methoden und Inhalte sind relevant, es braucht Räume zur Entwicklung einer reflexiven Haltung als forschende Person – insbesondere in der Friedens- und Konfliktforschung. Forschungsethische Überlegungen und die Fähigkeit zur Reflexivität der eigenen Rolle und Haltung sind in all den oben eingeführten Forschungsansätzen ein zentrales Element. Unsere Erfahrung aus dem Seminar hat gezeigt, dass es Gelegenheiten braucht, bei denen dies explizit in den Vordergrund gestellt wird: dafür müssen Reflexionsräume aktiv angeboten werden. Die Studierenden betonten, dass die (selbst-)kritische Auseinandersetzung mit ihren Rollen in den Forschungsprozessen und den damit zusammenhängenden Herausforderungen der Forschungsgestaltung für sie enorm wichtig waren. Der Austausch beispielsweise zur eigenen Legitimität als Forscher*in in einem Praxisforschungssetting war zentral, um sich an die eigene Forschung heranzutrauen und sie motiviert sowie mit Kompetenz und Freude durchzuführen.
Eine fehlerfreundliche und korrekturbereite Haltung lässt sich als Form der Reflexivität darüber hinaus auch im Seminarraum umsetzen, indem im Prozess evaluiert, Feedback aufgenommen und umgesetzt wird.
Zukunftsvision: Praxisforschung als integraler Bestandteil der Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Seminar gemeinsam mit allen Beteiligten umsetzen konnten.[viii] Die beschriebenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Praxis↔Forschung-Seminar zeigen eine Vielzahl von Potenzialen für die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis in der Lehre und Forschung der Friedens- und Konfliktforschung auf. Das tiefere Verständnis für die Interessen und Funktionslogiken von Praxisfeldern kann Forschenden in der FKF enorm helfen, um die Herausforderungen und Chancen der Konfliktbearbeitung und Friedensarbeit multiperspektivisch anzugehen und Wissen anschlussfähiger zu machen. Nicht zuletzt ist ein solches Vorgehen vor dem Hintergrund von Herrschaftskritik und elicitiver Konfliktbearbeitung für die Schaffung ganzheitlicher (Konflikt)-Transformationen dringend notwendig. Außerdem sind immer mehr Absolvent*innen der FKF in immer mehr Praxisfeldern tätig und bilden damit automatisch eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis, die gut als Zugang zur Praxis und Etablierung einer Praxisforschungsperspektive genutzt werden kann. Dies schlägt sich auch in der Weiterentwicklung unseres Seminars nieder: Durch verstärkte Kooperation mit interessierten Praxisakteuren können längerfristige Partnerschaften entstehen, um sowohl Studierenden konkrete Praxisforschungsprojekte anbieten zu können, als auch die wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Praxis nutzen zu können. Um solche Vorhaben zu realisieren, braucht es Mitstreiter*innen und Befürworter*innen dieses Ansatzes aus Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. Mit diesem Beitrag hoffen wir, die Diskussion über Herausforderungen und Potenziale einer Praxisforschungsperspektive als integralem Bestandteil der Lehre der Friedens- und Konfliktforschung anzuregen und Menschen zu inspirieren, ähnliche Projekte anzugehen und umzusetzen!
Esther Binne, Daniela Pastoors und David Scheuing (Marburg)
Anmerkungen
[i] Im Folgenden wird Praxisforschung als Oberbegriff für die Bandbreite der Forschungszugänge genutzt, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten das Verhältnis von Praxis, Theorie und Forschung in den Blick nehmen und Handlungsoptionen dazu vorschlagen. Aktionsforschung, Transdisziplinarität, Partizipative Forschung und ähnliche Forschungszugänge sind hier ausdrücklich mitgemeint.
[ii] So sind die Autor*innen in eher praxisnahen Publikationen wie der Wissenschaft&Frieden oder dem Friedensforum selten auch Autor*innen beispielsweise in der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung und umgekehrt. Am Beispiel der neuen Begrifflichkeit der „Friedenslogik“ lässt sich auch sehen, dass diese zwar in ernstem Austausch zwischen (einigen wenigen) Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen entstanden ist, aber bislang hauptsächlich in der friedenspraktischen Arbeit rezipiert und weiter diskutiert wird.
[iii] Die Schreibweise des Seminartitels drückt aus, dass Praxis und Forschung aufeinander bezogen werden und in Beziehung zueinander stehen.
[iv] Alternativ konnten Studierende auch komplett semesterbegleitend ihre Praxisforschungsphasen gestalten.
[v] U.a. Bradbury 2015; Hanschitz et al. 2009; Jahn et al. 2012; Kayser/Djateng 2015; lisahunter et al. 2013, Moser 2003; von Unger 2014.
[vi] U.a. Brinkmann 2013; Schlee 2012; Tietze 2008.
[vii] U.a. von Unger/Narimani 2012; Manzo/Brightbill 2007; Wood 2006; von Unger 2014.
[viii] Wir bedanken uns insbesondere bei der Studierendengruppe, die sehr motiviert dabei war und das Seminarangebot in herausragender Weise genutzt und mit Leben gefüllt hat! Darüber hinaus sind wir den Seminargästen für ihre Beiträge dankbar und möchten uns für die Unterstützung bedanken, die wir vom Zentrum für Konfliktforschung und der Hochschuldidaktik Marburg erhalten haben. Die Umsetzung wurde zudem durch die finanzielle Förderung durch das Projekt „Für ein richtig gutes Studium“ aus Mitteln aus dem Qualitätspakt Lehre ermöglicht.
Literatur
Alfs, Michael 1995: Wissenschaft für den Frieden? Das schwierige Theorie-Praxis-Verhältnis der Friedens- und Konfliktforschung, Münster.
Bradbury, Hilary 2015: The SAGE Handbook of Action Research, London.
Brinkmann, Ralf D. 2013: Intervision. Ein Trainingsbuch der kollegialen Beratung für die betriebliche Praxis, Hamburg.
Brunner, Claudia 2017: Friedensforschung und (De-)Kolonialität, in: Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung 6:1, 149-163.
Hanschitz, Rudolf-Christian/Schmidt, Esther/Schwarz, Guido 2009: Transdisziplinarität in Forschung und Praxis: Chancen und Risiken partizipativer Forschung, Wiesbaden.
Jahn, Thomas/Bergmann, Matthias/Keil, Florian 2012: Transdisciplinarity: Between mainstreaming and marginalization, Ecological Economics 79, 1-10.
Jansen, Mechthild 1991: Perspektiven der Friedensbewegung. Berührungs- und Reibungsflächen mit der Friedensforschung. S. 284-296.
Kayser, Chrstiane/Djateng, Flaubert 2015: Action research: a necessity in Peace Work. Brot für die Welt: Bafoussam, Berlin, online unter: https://www.ziviler-friedensdienst.org/sites/ziviler-friedensdienst.org/files/anhang/publikation/zfd-action-research-necessity-peace-work-4148.pdf
lisahunter/Emerald, Elke/Martin, Gregory 2013: Participatory Activist Research in a Globalised World, Wiesbaden.
Manzo, Lynne C./Brightbill, Nathan 2007: Toward a participatory ethics. Participatory action research approaches and methods: Connecting people, participation and place, 33-40.
Moser, Heinz 2003: Instrumentenkoffer für die Praxisforschung, Zürich.
Schlee, Jörg 2012: Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe. Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch, Stuttgart.
Tietze, Oliver 2008: Kollegiale Beratung. Problemlösungen gemeinsam entwerfen, Reinbek bei Hamburg.
von Unger, Hella 2014: Partizipative Forschung. Eine Einführung in die Forschungspraxis, Wiesbaden.
von Unger, Hella/Narimani, Petra 2012: Ethische Reflexivität im Forschungsprozess: Herausforderungen in der Partizipativen Forschung, WZB Discussion Paper, No. SP I 2012-304.
Wasmuht, Ulrike 1991: Friedensforschung. Eine Handlungsorientierung zwischen Politik und Wissenschaft. Wissenschaftlich Buchgesellschaft: Darmstadt.
Wood, Elisabeth Jean 2006: The ethical challenges of field research in conflict zones, in: Qualitative sociology 29: 3, 373-386.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (23. Mai 2019). Forschen in und mit der Praxis. Lehrgut. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qtd9