Abschlusstagung des Projekts „richtig einsteigen. mit literalen Kompetenzen“ (LitKom), 26.03.2020 – 27.03.2020
Das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) der Universität Bielefeld lädt ein zur Beteiligung an der Abschlusstagung des Projekts „richtig einsteigen. mit literalen Kompetenzen“ (LitKom). Ziel der Tagung ist die Diskussion, Reflexion und Sicherung von Erkenntnissen über die Integration wissenschaftlichen Schreibens in die disziplinäre Lehrpraxis. Die Tagung verläuft als „flipped conference“, d.h. die Teilnehmer*innen reichen zwei Monate vor der Konferenz schriftliche Beiträge ein, die von den anderen Tagungsteilnehmer*innen vorab gelesen und kommentiert werden. Statt ausführlicher Vorträge stehen bei der Tagung vertiefte Diskussionen der Beiträge und der daraus erwachsenden Fragen und Ideen im Mittelpunkt.
Die Tagung dient zugleich der Vorbereitung eines Sammelbandes, der einschlägige Lehrkonzepte, ihre theoriegeleitete Reflexion bzw. Beobachtungen über ihre Wirkung auf das fachliche Lernen und Schreiben von Studierenden dokumentiert.
Die Frist für Beitragsvorschläge ist der 15. August 2019. Nähere Informationen findet ihr hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lehrgut (13. April 2019). Call for Papers: “Schreiblehrkonzepte an Hochschulen. Fallstudien und Erfahrungsberichte aus der Lehre” Lehrgut. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/qtd5